Der Monat Juli
beginnt mit Vollmond
02. Juli
Die Affenhitze hielt uns nicht
davon ab,
uns am Stausee Birkungen niederzulassen.
Voller Stolz zeigte uns Ramon
seine neu erworbenen Angelpapiere.
Die Nachttemperaturen um die 20 Grad veranlassten uns, auf einen Zeltaufbau zu verzichten. Das Moskitonetz sollte reichen.
Ramons selbstgebauter Fahrradhänger
... eine Augenweite.
... der Inhalt nicht minder
Zur Einweihung gleich mal ein
Stück der leckeren Stracke probieren.
.... naja .... hier und da piepte es sogar
Uwe zu Besuch
Schnell war der Abend da
und der Mond stieg hinter den
Bäumen auf.
Stefan traf dann auch noch ein.
... auf den neuen Fahradanhänger und Angelpapiere
... es gibt doch immer einen Grund zum feiern.
Ramons schnarschen war nicht
zu überhören. Indess kämpften wir mit einem Aal,
der durch alle neben ihm liegenden
Schnüre schwamm. Zu allem Übel
machte sich der Bursche auch noch davon.
Nach 04.00 Uhr fing es an zu dämmern.
Die Blässhühner auf dem Nest
räkelten sich auch schon.
Und Birkungen erwachte aus dem Schlaf.
... er noch nicht
Gegenüber saß Dieter.
Oh ... das sieht ja garnicht gut aus.
Nichts wie fort!
Rainer, Hans, Dieter und Ramon
trotzten den Witterungsunbilden und blieben.
Noch schnell ein paar Fotos
und dann nichts wie weg.
----------------------------------------
Jugendangeln
am 04. Juli am Stau Mariental
Fast unerträgliche Hitze
weit über 30 Grad.
Der Zufluß war versiegt.
Alle hatten sich in den
Schatten verkrochen.
Über uns kreiste ein Milan.
Die Seerosenfelder
boten einen herrlichen Anblick.
Sogar die Nilgänse hatten
keine Lust zum Schnattern.
Mit großer Ausdauer
waren die Jungs bei der Sache.
Herbert versuchte eine Forelle
zu überlisten.
Stattliche Graskarpfen
zogen an der Oberfläche vorbei.